17. Februar 2009
Rettung von Opel: Politik greift ein
Die US-Autokonzerne, allen voran General Motors (GM), stehen ohne Milliardenunterstützung der Regierung kurz vor der Insolvenz und reißen die europäischen Tochterunternehmen mit. Es ist bereits von Werkschließungen die Rede.
In Deutschland mehren sich nun die Rufe nach einer Herauslösung von Opel aus dem Mutterkonzern GM und einer folgenden Staatsbeteiligung. Experten halten eine Trennung allerdings für unrealistisch: Mutter- und Tochterunternehmen seien zu stark miteinander verwoben.
© Foto: nil4you.com